Sozioökonomische Aspekte von Genome Editing in Nutz­pflanzen am Beispiel der Wertschöpfungsketten von Weizen

Genom Editing (GE) bietet zahlreiche Möglichkeiten, Nutzpflanzen mit hoher Präzision und Geschwindigkeit zu verbessern. Das Verständnis der sozioökonomischen Folgen von GE für die Agrarwirtschaft ist jedoch unzureichend. Ziel dieser qualitativen Studie ist es, zu analysieren wie sich GE auf landwirt...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Oliver Maaß, Hella Kehlenbeck
Format: Article
Language:deu
Published: Julius Kühn-Institut 2020-06-01
Series:Journal für Kulturpflanzen
Subjects:
Online Access:https://ojs.openagrar.de/index.php/Kulturpflanzenjournal/article/view/15269