Sprache ist Beziehung. Gustav Landauer, die Sprache und die Revolution

Dass Sprachkritik, die auf Emanzipation und Inklusion zielt, schon älter sein könnte als die feministische Sprachkritik im Nachgang von 1968, ist heute verschüttetes Wissen. In diesem Beitrag möchte ich entlang von Gustav Landauers sprachkritischen wie -utopischen Überlegungen über die gegenwärtige...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Annika Klanke
Format: Article
Language:deu
Published: Redaktion Undercurrents 2019-07-01
Series:Undercurrents
Online Access:https://undercurrentsforum.com/index.php/undercurrents/article/view/108