Wohlergehensverluste bei Kleinkindern durch den coronabedingten Wegfall der außerhäuslichen Betreuung
In diesem Aufsatz vertrete ich die These, dass die Betreuungsverbote und einschränkungen für Kleinkinder, die im Zuge der Corona-Pandemie in Deutschland galten und immer noch gelten, in bestimmten Fällen zu signifikanten Verlusten des Wohlergehens von Kleinkindern führen. Dabei beziehe ich mich auf...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Universität Salzburg
2020-12-01
|
Series: | Zeitschrift für Praktische Philosophie |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.praktische-philosophie.org/zfpp/article/view/228 |