Landschaftsökologie, Geoökologie und Schulgeographie heute

Der Artikel plädiert für eine landschaftsökologische Grundlegung des Schulfaches Erdkunde bzw. der Schulgeographie. Diese hätte den Vorteil, methodische und inhaltliche Plausibilitäten für einen modernen Geographieunterricht zu liefern. Der Artikel geht von einer Dissertation aus, in der Rempfler (...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hartmut Leser
Format: Article
Language:deu
Published: Prof. Dr. Péter Bagoly-Simó 1999-06-01
Series:Zeitschrift für Geographiedidaktik
Online Access:https://zgd-journal.de/index.php/zgd/article/view/299
_version_ 1827828287408177152
author Hartmut Leser
author_facet Hartmut Leser
author_sort Hartmut Leser
collection DOAJ
description Der Artikel plädiert für eine landschaftsökologische Grundlegung des Schulfaches Erdkunde bzw. der Schulgeographie. Diese hätte den Vorteil, methodische und inhaltliche Plausibilitäten für einen modernen Geographieunterricht zu liefern. Der Artikel geht von einer Dissertation aus, in der Rempfler (1998) versucht, methodische Verbindungen zwischen Schulgeographie und Geoökologie aufzubauen. Die "naturwissenschaftliche" Geoökologie erweist sich natürlich gegenüber der holistisch, also auch humanökologisch ansetzenden Landschaftsökologie als enger, gleichwohl viel umfassender als die separativen Ansätze der Einzelfachwissenschaften oder der Teilgebiete der Physiogeographie. Es kann gezeigt werden, daß allein schon der geoökologische Ansatz eine Fülle von Möglichkeiten zeigt, auf relativ einfache und praktische, aber sehr gut fundierte Weise im Geographieunterricht "Raumverhaltenskompetenz" zu vermitteln. Dieser Gedanke wird vor dem Hintergrund des Standes der Geographie heute und ihrer forscherischen Aktivitäten kritisch diskutiert.
first_indexed 2024-03-12T03:47:52Z
format Article
id doaj.art-d04960b6479b41768c324db5f5b067b5
institution Directory Open Access Journal
issn 2198-4298
2698-6752
language deu
last_indexed 2024-03-12T03:47:52Z
publishDate 1999-06-01
publisher Prof. Dr. Péter Bagoly-Simó
record_format Article
series Zeitschrift für Geographiedidaktik
spelling doaj.art-d04960b6479b41768c324db5f5b067b52023-09-03T12:38:02ZdeuProf. Dr. Péter Bagoly-SimóZeitschrift für Geographiedidaktik2198-42982698-67521999-06-0127210.60511/zgd.v27i2.299Landschaftsökologie, Geoökologie und Schulgeographie heuteHartmut Leser Der Artikel plädiert für eine landschaftsökologische Grundlegung des Schulfaches Erdkunde bzw. der Schulgeographie. Diese hätte den Vorteil, methodische und inhaltliche Plausibilitäten für einen modernen Geographieunterricht zu liefern. Der Artikel geht von einer Dissertation aus, in der Rempfler (1998) versucht, methodische Verbindungen zwischen Schulgeographie und Geoökologie aufzubauen. Die "naturwissenschaftliche" Geoökologie erweist sich natürlich gegenüber der holistisch, also auch humanökologisch ansetzenden Landschaftsökologie als enger, gleichwohl viel umfassender als die separativen Ansätze der Einzelfachwissenschaften oder der Teilgebiete der Physiogeographie. Es kann gezeigt werden, daß allein schon der geoökologische Ansatz eine Fülle von Möglichkeiten zeigt, auf relativ einfache und praktische, aber sehr gut fundierte Weise im Geographieunterricht "Raumverhaltenskompetenz" zu vermitteln. Dieser Gedanke wird vor dem Hintergrund des Standes der Geographie heute und ihrer forscherischen Aktivitäten kritisch diskutiert. https://zgd-journal.de/index.php/zgd/article/view/299
spellingShingle Hartmut Leser
Landschaftsökologie, Geoökologie und Schulgeographie heute
Zeitschrift für Geographiedidaktik
title Landschaftsökologie, Geoökologie und Schulgeographie heute
title_full Landschaftsökologie, Geoökologie und Schulgeographie heute
title_fullStr Landschaftsökologie, Geoökologie und Schulgeographie heute
title_full_unstemmed Landschaftsökologie, Geoökologie und Schulgeographie heute
title_short Landschaftsökologie, Geoökologie und Schulgeographie heute
title_sort landschaftsokologie geookologie und schulgeographie heute
url https://zgd-journal.de/index.php/zgd/article/view/299
work_keys_str_mv AT hartmutleser landschaftsokologiegeookologieundschulgeographieheute