Postkoloniale Perspektiven auf religiöseBildung für nachhaltige Entwicklung
Die Berücksichtigung postkolonialer Theorien kann zur Klärung von Grundlagenund Zielen des Diskurses um Bildung für nachhaltige Entwicklung beitragen,indem implizite (post-)koloniale Muster, die dem Anliegen der Bildung für nachhaltigeEntwicklung zuwiderlaufen, erkannt werden. Überlegungen von Gayat...
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Universität Graz
2023-05-01
|
Series: | Österreichisches Religionspädagogisches Forum |
Subjects: | |
Online Access: | https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubg:4-42749 |
_version_ | 1797813481248915456 |
---|---|
author | Stockinger, Helena Ziegler, Bernd |
author_facet | Stockinger, Helena Ziegler, Bernd |
author_sort | Stockinger, Helena |
collection | DOAJ |
description | Die Berücksichtigung postkolonialer Theorien kann zur Klärung von Grundlagenund Zielen des Diskurses um Bildung für nachhaltige Entwicklung beitragen,indem implizite (post-)koloniale Muster, die dem Anliegen der Bildung für nachhaltigeEntwicklung zuwiderlaufen, erkannt werden. Überlegungen von GayatriChakravorty Spivak zur Menschenrechtspolitik und ästhetischen Bildung, zu Subalternenund Repräsentationen sowie zu epistemischer Gewalt dienen alsImpulse, den Diskurs um religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung zu reflektierenund daraus didaktische Konsequenzen abzuleiten. |
first_indexed | 2024-03-13T07:53:29Z |
format | Article |
id | doaj.art-d078cd307223440e922b3d223589661b |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 1018-1539 |
language | deu |
last_indexed | 2024-03-13T07:53:29Z |
publishDate | 2023-05-01 |
publisher | Universität Graz |
record_format | Article |
series | Österreichisches Religionspädagogisches Forum |
spelling | doaj.art-d078cd307223440e922b3d223589661b2023-06-02T10:48:26ZdeuUniversität GrazÖsterreichisches Religionspädagogisches Forum1018-15392023-05-01Jahrgang 31 (2023)Heft 110612610.25364/10.31:2023.1.7AC16851000Postkoloniale Perspektiven auf religiöseBildung für nachhaltige EntwicklungStockinger, HelenaZiegler, BerndDie Berücksichtigung postkolonialer Theorien kann zur Klärung von Grundlagenund Zielen des Diskurses um Bildung für nachhaltige Entwicklung beitragen,indem implizite (post-)koloniale Muster, die dem Anliegen der Bildung für nachhaltigeEntwicklung zuwiderlaufen, erkannt werden. Überlegungen von GayatriChakravorty Spivak zur Menschenrechtspolitik und ästhetischen Bildung, zu Subalternenund Repräsentationen sowie zu epistemischer Gewalt dienen alsImpulse, den Diskurs um religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung zu reflektierenund daraus didaktische Konsequenzen abzuleiten.https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubg:4-42749postkoloniale theoriebildung für nachhaltige entwicklungmacht-subalternepostcolonial theoryeducation for sustainalbe developmentgayatri chakravorty spivakpowersubalterns |
spellingShingle | Stockinger, Helena Ziegler, Bernd Postkoloniale Perspektiven auf religiöseBildung für nachhaltige Entwicklung Österreichisches Religionspädagogisches Forum postkoloniale theorie bildung für nachhaltige entwicklung macht-subalterne postcolonial theory education for sustainalbe development gayatri chakravorty spivak power subalterns |
title | Postkoloniale Perspektiven auf religiöseBildung für nachhaltige Entwicklung |
title_full | Postkoloniale Perspektiven auf religiöseBildung für nachhaltige Entwicklung |
title_fullStr | Postkoloniale Perspektiven auf religiöseBildung für nachhaltige Entwicklung |
title_full_unstemmed | Postkoloniale Perspektiven auf religiöseBildung für nachhaltige Entwicklung |
title_short | Postkoloniale Perspektiven auf religiöseBildung für nachhaltige Entwicklung |
title_sort | postkoloniale perspektiven auf religiosebildung fur nachhaltige entwicklung |
topic | postkoloniale theorie bildung für nachhaltige entwicklung macht-subalterne postcolonial theory education for sustainalbe development gayatri chakravorty spivak power subalterns |
url | https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubg:4-42749 |
work_keys_str_mv | AT stockingerhelena postkolonialeperspektivenaufreligiosebildungfurnachhaltigeentwicklung AT zieglerbernd postkolonialeperspektivenaufreligiosebildungfurnachhaltigeentwicklung |