Ungleichwertigkeitsideologien in der Post-Migrationsgesellschaft. Ursachen und Formen des türkischen Rechtsextremismus in Deutschland und ihre Auswirkungen auf türkeistämmige Jugendmilieus als Herausforderung für die politische Bildung
Rechtsextreme, rassistische und antisemitische Einstellungen sind derzeit in Jugendmilieus weit verbreitet. In der Post-Migrationsgesellschaft gewinnen türkisch rechtsextreme Bewegungen, wie die Ülkücü-Bewegung (auch bekannt als Graue Wölfe), an Einfluss und begeistern türkeistämmige Jugendliche für...
Main Authors: | , , , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Verlag Barbara Budrich
2024-10-01
|
Series: | Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung |
Subjects: | |
Online Access: | https://doi.org/10.3224/zrex.v4i2.04 |