Hautfarbe als Verdacht. Das Zusammenwirken von „gefährlichen Orten“ und „racial profiling“
Polizeiliche Befugnisnormen zur Personenkontrolle an „gefährlichen Orten“ unterliegen wegen des entgrenzten gesetzlichen Tatbestands und der damit verbundenen Ausweitung polizeilicher Definitionsmacht rechtlichen Bedenken. Der Beitrag greift diese Kritik auf und legt dar, dass die Definition „gefäh...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Dr. Mario Bachmann, Dr. Nicole Boegelein
2022-09-01
|
Series: | Kriminologie - Das Online-Journal |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.kriminologie.de/index.php/krimoj/article/view/210 |