Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Reallaboren
In Reallaboren forschen und lernen WissenschaftlerInnen und BürgerInnen gemeinsam für Nachhaltige Entwicklung. Welche Rolle Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) dabei spielen kann, wird im vorliegenden Beitrag am Beispiel der Angebote des „Energielabor Tübingen“ für die Kinder-Uni diskutiert. B...
Main Authors: | Marius Albiez, Andri König, Thomas Potthast |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Karlsruhe Institute of Technology, Institute for Technology Assessment and Systems Analysis (ITAS)
2016-11-01
|
Series: | Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis |
Subjects: | |
Online Access: | https://tatup.de/index.php/tatup/article/view/376 |
Similar Items
-
Co-Produktion von Wissen in der Stadt
by: Editha Marquardt, et al.
Published: (2016-11-01) -
Nachhaltige Entwicklung: Zukunftsentwürfe für die europäische Gesellschaft
by: G. Halbritter
Published: (2001-12-01) -
Bildung für nachhaltige Entwicklung
by: Jakob, Jennifer
Published: (2020-11-01) -
Bildung für nachhaltige Entwicklung und Inklusion
by: Martin Heinrich, et al.
Published: (2022-12-01) -
Spiritualität und Bildung für Nachhaltige Entwicklung bei PILGRIM
by: Hisch, Johann
Published: (2020-11-01)