Medienpädagogik als Kulturwissenschaft!? Überlegungen zu disziplinären Öffnungen und Anschlüssen
Der Beitrag diskutiert Möglichkeiten einer verstärkten Einbringung kulturwissenschaftlicher Perspektiven in die Medienpädagogik. Auf einem kulturwissenschaftlichen Programm im Anschluss an Reckwitz basierend, der Kultur als ein bedeutungsorientiertes und kontingenzgeprägtes Konstrukt begreift, wird...
Main Author: | Patrick Bettinger |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
MedienPädagogik
2017-02-01
|
Series: | MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.medienpaed.com/article/view/447 |
Similar Items
-
Plädoyer zur inhaltlichen und disziplinären Neuverortung von Medienpädagogik und E-Learning
by: Nina Grünberger
Published: (2015-03-01) -
Überlegungen zur Konstitution der Medienpädagogik
by: Norbert Meder
Published: (2017-09-01) -
Auf dem Weg zu einer ‹vernetzenden› Profession. Theoretisch-konzeptionelle Überlegungen zum Selbstverständnis der Medienpädagogik
by: Kai-Uwe Hugger
Published: (2017-06-01) -
Intertextuelle und intramediale Bezüge als Orientierungsangebot – systematische Überlegungen und exemplarische Untersuchungen zu Verweisen auf das Fernsehangebot
by: Ben Bachmair, et al.
Published: (2017-07-01) -
Editorial: Medienpädagogik und Erwachsenenbildung
by: Bernhard Schmidt-Hertha, et al.
Published: (2018-03-01)