Höhere Pflanzen als Bioindikatoren im terrestrischen Bereich
Eine höchst aktuelle Bedeutung für die Umweltüberwachung besitzen höhere Pflanzen als Indikatoren für Schadstoffbelastungen. Als Wirkungskriterien kommen hierbei neben morphologisch-anatomischen sowie physiologischen und biochemischen Veränderungen die Schadstoffakkumulation, Wuchsdepressionen und...
Váldodahkkit: | Konrad Reidl, Robert Guderian |
---|---|
Materiálatiipa: | Artihkal |
Giella: | deu |
Almmustuhtton: |
oekom verlag GmbH
1991-01-01
|
Ráidu: | Raumforschung und Raumordnung |
Liŋkkat: | https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/1749 |
Geahča maid
-
Höhere Pflanzen als Bioindikatoren im terrestrischen Bereich
Dahkki: Konrad Reidl, et al.
Almmustuhtton: (1991-01-01) -
Invasive gebietsfremde Pflanzen im Bereich der Pflanzengesundheit – neue Chancen für Regelungen im Internationalen Jahr der Pflanzengesundheit?
Dahkki: Uwe Starfinger
Almmustuhtton: (2020-08-01) -
Lerner*innentextanalyse als Lerngelegenheit im Bereich der Sprachdiagnostik
Dahkki: Lesya Skintey
Almmustuhtton: (2024-12-01) -
Entwicklungstendenzen im Bereich der Freizeitinfrastrukturplanung
Dahkki: Christoph Becker, et al.
Almmustuhtton: (1983-07-01) -
Didaktische Szenarien im Bereich Produktionstechnologien
Dahkki: Christoph Braun, et al.
Almmustuhtton: (2024-01-01)