Genie oder kein Genie, ist nicht die Frage. Perspektiven auf Clara Wieck Schumanns Kompetenzerwerb
Gustav Schilling charakterisierte Clara Wieck Schumann 1838 als geniale Virtuosin ebenso wie als geniale Komponistin, während sie selbst keinen Geniestatus für sich beanspruchte. Durch die im medizinisch-anthropologischen Diskurs im 19. Jahrhundert behauptete ›natürliche Ungleichheit‹ von Frauen und...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2020-06-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Subjects: | |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/1036 |