Polemik gegen den hussitischen Bildersturm im Lichte des Traktates De superstitionibus des Johannes von Wünschelburg († ca. 1456)
<p>Der Artikel stellt die Ansichten von Johannes von Wünschelburg (heute Radków bei Kłodzko) (1380/1385–ca. 1456) dar, einen in Prag ausgebildeten Theologen schlesischer Herkunft. Der an der Universität Leipzig und in der oberpfälzischen Stadt Amberg aktive Dozent und Prediger setzte sich mit...
第一著者: | |
---|---|
フォーマット: | 論文 |
言語: | deu |
出版事項: |
Nicolaus Copernicus University in Toruń
2016-11-01
|
シリーズ: | Biuletyn Polskiej Misji Historycznej |
主題: | |
オンライン・アクセス: | http://apcz.umk.pl/czasopisma//index.php/BPMH/article/view/11342 |
_version_ | 1828196731796324352 |
---|---|
author | Krzysztof Bracha |
author_facet | Krzysztof Bracha |
author_sort | Krzysztof Bracha |
collection | DOAJ |
description | <p>Der Artikel stellt die Ansichten von Johannes von Wünschelburg (heute Radków bei Kłodzko) (1380/1385–ca. 1456) dar, einen in Prag ausgebildeten Theologen schlesischer Herkunft. Der an der Universität Leipzig und in der oberpfälzischen Stadt Amberg aktive Dozent und Prediger setzte sich mit der Orthodoxie, den negativen Tendenzen bei der Verehrung von Heiligenbildern sowie mit falschen Wundern und Pilgerreisen im Zusammenhang mit der Kritik am hussitischen Ikonoklasmus auseinander. Als primäre Quelle für die in dem vorliegenden Artikel beschriebenen Überlegungen wurde ein wenig bekannter, nur in fünf Handschriften aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erhaltener Traktat <em>De superstitionibus</em> herangezogen, insbesondere der für das Thema entscheidende Teil unter dem Titel <em>De ymaginibus et signis eorum</em>, in dem die Kritik am hussitischen Ikonoklasmus am Fundiertesten zum Ausdruck kommt. </p> |
first_indexed | 2024-04-12T10:07:09Z |
format | Article |
id | doaj.art-f1c76d96c43d4b8eb9f43b8d9aa355d5 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2083-7755 2391-792X |
language | deu |
last_indexed | 2024-04-12T10:07:09Z |
publishDate | 2016-11-01 |
publisher | Nicolaus Copernicus University in Toruń |
record_format | Article |
series | Biuletyn Polskiej Misji Historycznej |
spelling | doaj.art-f1c76d96c43d4b8eb9f43b8d9aa355d52022-12-22T03:37:24ZdeuNicolaus Copernicus University in ToruńBiuletyn Polskiej Misji Historycznej2083-77552391-792X2016-11-0111014720810.12775/BPMH.2016.00510008Polemik gegen den hussitischen Bildersturm im Lichte des Traktates De superstitionibus des Johannes von Wünschelburg († ca. 1456)Krzysztof Bracha0Polska Akademia Nauk w Warszawie, Instytut Historii<p>Der Artikel stellt die Ansichten von Johannes von Wünschelburg (heute Radków bei Kłodzko) (1380/1385–ca. 1456) dar, einen in Prag ausgebildeten Theologen schlesischer Herkunft. Der an der Universität Leipzig und in der oberpfälzischen Stadt Amberg aktive Dozent und Prediger setzte sich mit der Orthodoxie, den negativen Tendenzen bei der Verehrung von Heiligenbildern sowie mit falschen Wundern und Pilgerreisen im Zusammenhang mit der Kritik am hussitischen Ikonoklasmus auseinander. Als primäre Quelle für die in dem vorliegenden Artikel beschriebenen Überlegungen wurde ein wenig bekannter, nur in fünf Handschriften aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erhaltener Traktat <em>De superstitionibus</em> herangezogen, insbesondere der für das Thema entscheidende Teil unter dem Titel <em>De ymaginibus et signis eorum</em>, in dem die Kritik am hussitischen Ikonoklasmus am Fundiertesten zum Ausdruck kommt. </p>http://apcz.umk.pl/czasopisma//index.php/BPMH/article/view/11342IkonoklazmhusytyzmprzesądyJan z Wünschelburga (Radków) |
spellingShingle | Krzysztof Bracha Polemik gegen den hussitischen Bildersturm im Lichte des Traktates De superstitionibus des Johannes von Wünschelburg († ca. 1456) Biuletyn Polskiej Misji Historycznej Ikonoklazm husytyzm przesądy Jan z Wünschelburga (Radków) |
title | Polemik gegen den hussitischen Bildersturm im Lichte des Traktates De superstitionibus des Johannes von Wünschelburg († ca. 1456) |
title_full | Polemik gegen den hussitischen Bildersturm im Lichte des Traktates De superstitionibus des Johannes von Wünschelburg († ca. 1456) |
title_fullStr | Polemik gegen den hussitischen Bildersturm im Lichte des Traktates De superstitionibus des Johannes von Wünschelburg († ca. 1456) |
title_full_unstemmed | Polemik gegen den hussitischen Bildersturm im Lichte des Traktates De superstitionibus des Johannes von Wünschelburg († ca. 1456) |
title_short | Polemik gegen den hussitischen Bildersturm im Lichte des Traktates De superstitionibus des Johannes von Wünschelburg († ca. 1456) |
title_sort | polemik gegen den hussitischen bildersturm im lichte des traktates de superstitionibus des johannes von wunschelburg † ca 1456 |
topic | Ikonoklazm husytyzm przesądy Jan z Wünschelburga (Radków) |
url | http://apcz.umk.pl/czasopisma//index.php/BPMH/article/view/11342 |
work_keys_str_mv | AT krzysztofbracha polemikgegendenhussitischenbildersturmimlichtedestraktatesdesuperstitionibusdesjohannesvonwunschelburgca1456 |