Mutterschaft und die Veränderung der Einstellungen zu Geschlechterungleichheiten

Der Beitrag untersucht, wie die Einstellungen zu Geschlechterungleichheiten durch den Übergang in die Mutterschaft beeinflusst werden und ob dabei bildungsspezifische Unterschiede auftreten. Längsschnittanalysen mit Daten des Schweizer Haushalt-Panels zeigen, dass mit der Geburt des ersten Kindes di...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Liechti Lena
Format: Article
Language:deu
Published: Seismo Verlag 2017-03-01
Series:Swiss Journal of Sociology
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.1515/sjs-2017-0007