Doing banlieue: politische, mediale und literarische Konstruktionen und Dekonstruktionen des Vorstadtdiskurses im Gegenwartsfrankreich

<p>Wenn in Frankreich in Medien und Politik von den <em>banlieues</em> die Rede ist, wird nicht selten ein ‚parallelgesellschaftliches‘ Horrorszenario gezeichnet, das die ‚Mehrheitsgesellschaft‘ vermeintlich bedroht. Der Artikel profiliert die historische Genese und die gesellschaf...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Teresa Hiergeist
Format: Article
Language:Catalan
Published: Prof. Dr. Kai Nonnenmacher 2019-06-01
Series:Romanische Studien
Subjects:
Online Access:http://www.romanischestudien.de/index.php/rst/article/view/641
Description
Summary:<p>Wenn in Frankreich in Medien und Politik von den <em>banlieues</em> die Rede ist, wird nicht selten ein ‚parallelgesellschaftliches‘ Horrorszenario gezeichnet, das die ‚Mehrheitsgesellschaft‘ vermeintlich bedroht. Der Artikel profiliert die historische Genese und die gesellschaftlichen Machtinteressen, die diesen Diskurs motivieren, und interpretiert vor diesem Hintergrund Abd Al-Maliks <em>La guerre des banlieues n’aura pas lieu</em> (2009) als dekonstruktive Auseinandersetzung mit Stereotypen und Vorurteilen und als Versuch, über eine Ästhetik der Pluralität und Offenheit dem Ab- und Ausgrenzungsdiskurs eine auf Dialog ausgelegte Alternative entgegenzustellen.</p>
ISSN:2511-7882
2364-4753