Aufgabentypen und Anforderungsbereiche in Tests zur schriftlichen Leistungsmessung im Biologieunterricht
Einblicke in die aktuelle Aufgabenkultur, speziell die Verwendung von Aufgaben in Prüfungsphasen, gibt es für den Biologieunterricht nur sehr wenige. Dieser Beitrag begründet die Notwendigkeit, an diesem Forschungsdefizit anzusetzen, und stellt eine Untersuchung vor, in deren Zentrum die Analyse von...
Main Authors: | Michael Germ, Ute Harms |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bielefeld University
2010-03-01
|
Series: | Zeitschrift für Didaktik der Biologie - Biologie Lehren und Lernen |
Subjects: | |
Online Access: | https://zdb.uni-bielefeld.de/index.php/zdb/article/view/1646 |
Similar Items
-
Aspekte der Leistungsmessung im bilingualen Biologieunterricht
by: Birgit Kondring, et al.
Published: (2006-05-01) -
Wie kompetenzorientiert sind Reifeprüfungsaufgaben in Biologie an Österreichs Allgemeinbildenden höheren Schulen?
by: Christine Heidinger, et al.
Published: (2021-10-01) -
Sprachausbau im Biologieunterricht
by: Claas Wegner, et al.
Published: (2023-11-01) -
Erfassung der Lernstrategie Hilfesuche im Biologieunterricht
by: Christiane Hüfner, et al.
Published: (2021-04-01) -
Virtuelle Labore im Biologieunterricht
by: Maria Sophie Schäfers, et al.
Published: (2020-08-01)